Zum Inhalt springen

fechner hausverwaltungen

Immobilienverwaltung ist Vertrauenssache. In uns finden Sie einen zuverlässigen, vertrauenswürdigen und engagierten Partner. Wenn es um das Thema WEG-Verwaltung geht, sind Sie bei uns richtig. Ob WEG, Wohnung, Haus oder Gewerbefläche, wir setzen unsere Energie und unsere Erfahrung jederzeit persönlich und aktiv für Ihre Immobilie ein. Mit hoher Einsatzbereitschaft und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit sorgen wir für die ertragsreiche Bewirtschaftung Ihres Objekts.

WIR STEHEN FÜR

Leistungen

Von kaufmännischen über technische bis hin zu allgemeinen
Verwaltungsaufgaben

Kundenportal

Direkt und Schnell.
Erreichbarkeit, Transparenz
und zeitnahe Bereitstellung
von Informationen

Informationen

Anbei finden Sie interessante Unterlagen rund um die Verwaltung. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. Wir können aber keine Verantwortung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen. Wir haben die Themen in folgende Kategorien unterteilt:

Kundenzeitung

Hier erhalten Sie direkt Zugriff auf unsere Kundenzeitung.

Formulare

Hier können Sie sich verschiedene Formulare für die Versammlung herunterladen.

UNSER ANGEBOT

Leistungen

Von kaufmännischen über
technische bis hin zu allgemeinen Verwaltungsaufgaben

Kundenportal

Direkt und Schnell.
Erreichbarkeit, Transparenz und zeitnahe Bereitstellung von Informationen

Information

Anbei finden Sie interessante Unterlagen rund um die Verwaltung. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. Wir können aber keine Verantwortung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen. Wir haben die Themen in folgende Kategorien unterteilt:

KUNDENZEITUNG

Hier erhalten Sie direkt Zugriff auf unsere Kundenzeitung.

FORMULARE

Hier können Sie sich verschiedene Formulare für die Versammlung herunterladen.

FORTBILGUNGSZERTIFIKAT

Immobilien-News:

RSS Haufe: Immobilien
  • Bundesregierung: KfW-Förderung: Frisches Geld für klimafreundlichen Neubau
    Wer besonders energieeffizient baut, kann seit März bei der staatlichen KfW-Bank Kredite zu günstigen Konditionen bekommen – bis zu 150.000 Euro sind drin. Wegen der hohen Nachfrage will der Bund die Fördermittel nun um 888 Millionen Euro aufstocken.Mehr zum Thema 'KfW'...Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema […]
  • Auszeichnung: Deutscher Immobilienpreis 2023: Das sind die Sieger
    Vom besonderen Maklerprojekt oder Marketing-Konzept bis hin zum Publikumsliebling – die acht Besten der Branche wurden mit dem Deutschen Immobilienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Awards wurden bei einer feierlichen Gala in Hamburg verliehen.Mehr zum Thema 'Award'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
  • Digital Leadership: Wer ESG ernst nimmt, holt sich die PropTechs ins Haus
    Mehr Aufträge, Kooperationen und neue Zielgruppen – ESG ist Haupttreiber für den Einsatz von PropTechs durch Digital Leaders, wie eine Studie von TH Aschaffenburg und Blackprint zeigt. Die multiplen Krisen gehen an der Branche aber auch nicht vorbei: expandiert wird vorerst nicht.Mehr zum Thema 'PropTech'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...
  • Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium: Balkonkraftwerke: Installation soll gesetzlich erleichtert werden
    Mieter und Wohnungseigentümer sollen einen gesetzlichen Anspruch für die Installation von Balkonkraftwerken bekommen – das sieht ein Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums vor. Noch sind die rechtlichen Hürden hoch und häufig Streitthema vor Gericht.Mehr zum Thema 'Solarenergie'...Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...
  • Wohnungseigentumsrecht: Online-Eigentümerversammlung rückt näher
    Eigentümerversammlungen sollen künftig auch vollständig online abgehalten werden können, wenn die Wohnungseigentümer dies beschließen. Das sieht ein Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums vor.Mehr zum Thema 'Eigentümerversammlung'...
  • Rohstoff-Ersatz für Beton und Mörtel: Statt Sand – umweltfreundlicher Hausbau mit Windeln?
    Japanische Wissenschaftler sind auf der Suche nach umweltfreundlichen Baumaterialien auf die Windel gekommen. Gewaschen, desinfiziert und geschreddert könnten die beim Hausbau den Rohstoff Sand in Beton und Mörtel ersetzen, heißt es in einer Studie.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
  • Hauptversammlung in Köln: Städte wollen mehr Vorkaufsrechte für mehr Wohnungsbau
    Der Deutsche Städtetag hat die alte Forderung nach einem kommunalen Vorkaufsrecht bekräftigt, um mehr bezahlbaren Wohnraum bauen zu können.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Politik'...Mehr zum Thema 'Wohnungsnot'...
  • Energetische Transformation der Gebäude: Challenge ESG: Asset Manager kämpfen noch mit den Daten
    Das Gros der Asset Manager investiert in ESG-Kriterien, wie eine Studie von EY Real Estate zeigt – aber nicht einmal die Hälfte verfügt über die Datenbasis, um die CO2-Emissionen der Immobilien und die Risiken bei der energetischen Transformation zu messen. Beim Personal wird gespart.Mehr zum Thema 'Asset Management'...Mehr zum Thema 'Immobilienunternehmen'...Mehr zum Thema 'ESG (Environmental […]
  • In eigener Sache: Fachmedium des Jahres: Haufe.Immobilien gewinnt zwei Awards
    In der Redaktion von Haufe.Immobilien knallen die (Limo-)Korken: Der Podcast L’Immo und das Veranstaltungsformat WERKSTATT des Fachmagazins "DW Die Wohnungswirtschaft" wurden mit dem Award "Fachmedium des Jahres 2023" ausgezeichnet.Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...
  • Statistisches Bundesamt: Schwächelnder Wohnungsbau: Ampel-Ziel auch 2022 verfehlt
    Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, pro Jahr 400.000 Wohnungen zu bauen. Obwohl die Zahl der Fertigstellungen laut dem Statistischen Bundesamt im vergangenen Jahr leicht gestiegen ist, bleibt das ambitionierte politische Ziel weiterhin klar außer Reichweite. Wo liegt der Fehler?Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...